Ein herzliches Willkommen!
Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Es begrüßt Sie der Heimatverein Prieros e.V. - Einheimische und Gäste finden hier Informationen zu Prieros, seiner Geschichte und Gegenwart. Vereinsmitglieder sehen hier, wo und wann ihre Unterstützung gefragt ist.
Der Heimatverein fördert im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv ein landschaftlich und ästhetisch ansprechendes Dorfbild. Einen besonderen Schatz stellt dabei das Heimathaus dar. Dessen Pflege und Erhalt liegen dem Verein am Herzen, deshalb engagiert er sich in Abstimmung mit der Gemeinde Heidesee als Träger des Hauses auf unterschiedliche Weise.
Die Zusammenarbeit mit den anderen im Ort oder in Heidesee ansässigen Vereinen spielt eine wichtige Rolle, wird doch dadurch der Zusammenhalt im Ort gestärkt und ein gegenseitiges Bewusstsein für Kultur und Geschichte geschaffen und erhalten, somit das Heimatgefühl und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit Prieros und Heidesee gefördert.
Heimathausfest am 31. August 2025
hat alle begeistert – Sonne satt, blauer Himmel und beste Laune. Besseres Wetter hätten wir nicht bestellen können!
Unser Kuchenbuffet war restlos leergefegt – vielen Dank an die fleißigen Bäckerinnen und Bäcker! Am Grillstand gab es kaum eine Pause: Steaks sowie die leckeren Bratwürste unserer Fleischerei Kayser (vielen Dank dafür) gingen weg wie warme Semmeln – diese kamen wieder vom Brotsommelier. Und sogar unsere Shirts, Hoodies und Strickjacken fanden reißenden Absatz – Heimatliebe zum Anziehen!
Auch die Händler hatten allen Grund zur Freude:
- Herr Palm sorgte mit der Gulaschkanone für kräftige Kost,
- der Feuerwehrverein für erfrischende Getränke,
- die Fischrei Aurora brachte den fangfrischen Fisch,
- Frau Petra Beck vom Cellinohotel verwöhnte mit Käse,
- und bei Herrn Preuß vom Weinberg Zesch gab’s die passenden Tropfen dazu.
- Der Schützenverein testete das Zielvermögen der Erwachsenen Besucher. Dazu jede Menge Trödel, Deko und Handgemachtes – von Honig bis Stein- und Strickwaren war alles dabei.
- Für die Kinder gab es auch jede Menge Spaß:
• der Kolberger Heimatverein sorgte mit Seifenblasen für glänzende Augen
• Familie Hahn zeigte den Kindern ihre Kiepenkunst
• die Jugendfeuerwehr Heidesee aus Prieros testete das Zielvermögen
• und das Curata Pflegeheim hatte tolle Aktionen für die Kleinen
- Musikalisch haben uns Christiane Bude und Herr Sobirey bestens unterhalten.
- Ein großes Dankeschön an alle, die mitgeholfen, gebacken, geschleppt, gegrillt und organisiert haben – ohne euch wäre dieses Fest nicht das, was es war: ein voller Erfolg!
Jetzt werden die Tage kürzer und die Abende frischer. Doch wie heißt es so schön: Nach dem Fest ist vor dem Fest. Die Planungen für den Weihnachtsmarkt laufen langsam an. Genauso wie die zur Ausgestaltung des lebendigen Adventskalender in Prieros.
Trödelmarkt 2025 in Prieros,
die Erfolgsgeschichte geht auch mit dem diesjährigen Trödelmarkt weiter.
Die Organisatoren Sabine und Knut hatten wieder alles sensationell vorbereitet, so dass bei bestem Trödelmarktwetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt wurden. Alle Verkaufsplätze waren vergeben, somit war auf der belebten Dorfaue ein vielfältiges Angebot gegeben. Auch der Andrang am Grill war beachtlich, so dass bis auf die letzte Wurst und den letzten Krümel Kuchen alles verkauft wurde Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Helferinnen und Helfer – besonders an Karsten, Esther und Robert.
Spielenachmittage finden statt
Es darf wieder gezockt werden - jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr im T-Zentrum. Wer Lust auf Gesellschaftsspiele hat ist herzlich eingeladen.
Der Heimatverein Prieros e.V. möchte in die Geschichte einsteigen: Was macht die Prieroser aus, wo stammen sie her, was hat sie geprägt? Wenn Sie Ihre Geschichte beisteuern möchten, kontaktieren Sie uns. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Antwort und nur in diesem Zusammenhang genutzt. Auch Stand-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind hier möglich.
Das Formular dient NICHT zur Terminvereinbarungen für Führungen im Museum im Heimathaus. Bitte kontaktieren Sie dafür Frau H. Nedo oder Frau M. Bork unter 033768-50144 oder Tourismus@gemeinde-heidesee.de