Ein herzliches Willkommen!
Schön, dass Sie uns gefunden haben!
Es begrüßt Sie der Heimatverein Prieros e.V. - Einheimische und Gäste finden hier Informationen zu Prieros, seiner Geschichte und Gegenwart. Vereinsmitglieder sehen hier, wo und wann ihre Unterstützung gefragt ist.
Der Heimatverein fördert im Rahmen seiner Möglichkeiten aktiv ein landschaftlich und ästhetisch ansprechendes Dorfbild. Einen besonderen Schatz stellt dabei das Heimathaus dar. Dessen Pflege und Erhalt liegen dem Verein am Herzen, deshalb engagiert er sich in Abstimmung mit der Gemeinde Heidesee als Träger des Hauses auf unterschiedliche Weise.
Die Zusammenarbeit mit den anderen im Ort oder in Heidesee ansässigen Vereinen spielt eine wichtige Rolle, wird doch dadurch der Zusammenhalt im Ort gestärkt und ein gegenseitiges Bewusstsein für Kultur und Geschichte geschaffen und erhalten, somit das Heimatgefühl und die Identifikation der Bürgerinnen und Bürger mit Prieros und Heidesee gefördert.
Trödelmarkt 2025 in Prieros,
die Erfolgsgeschichte geht auch mit dem diesjährigen Trödelmarkt weiter.
Die Organisatoren Sabine und Knut hatten wieder alles sensationell vorbereitet, so dass bei bestem Trödelmarktwetter zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt wurden. Alle Verkaufsplätze waren vergeben, somit war auf der belebten Dorfaue ein vielfältiges Angebot gegeben. Auch der Andrang am Grill war beachtlich, so dass bis auf die letzte Wurst und den letzten Krümel Kuchen alles verkauft wurde Ein herzliches Dankeschön an unsere engagierten Helferinnen und Helfer – besonders an Karsten, Esther und Robert.
Sonne, Schweiß und Blindschleiche –
Frühjahrsputz am Heimathaus am 06.04.2025
Was macht man mit einem sonnigen Samstagmorgen?
Man schnappt sich Handschuhe, Gartengerät und gute Laune – und trifft sich mit 19 engagierten Mitgliedern zum alljährlichen Frühjahrsputz rund ums Heimathaus!
Die Sonne kämpfte sich durch die Wolkendecke und sorgte dafür, dass sich das Frösteln schnell in Frühlingsstimmung verwandelte. Martina und Heike hatten den Überblick und verteilten die Aufgaben. Schließlich stand einiges auf dem Programm.
Es wurde:
geputzt – die Schilder rund um den Dorfplatz und am Naturparkzentrum
blitzen jetzt wie neu,
geschnitten – die ein oder andere Pflanze musste dran glauben und zeigt jetzt wieder klare Kante,
geschraubt – Zaunlatten, die sich nicht mehr so recht zugehörig fühlten, wurden wieder ins Team geholt,
gejätet – die Beete sind jetzt wieder unkrautfrei und bereit für den Frühling,
geharkt – Laub adé! und frischer Rindenmulch wurde verteilt,
und der Kompost? Ganze drei Haufen wurden aufgelöst und die Erde fein gesiebt.
Ein tierisches Abenteuer gab’s obendrauf: 6 verschlafene Blindschleichen, frisch aus dem Winterschlaf, tauchten unerwartet zwischen Schaufel und Spaten auf. Dank schneller Reaktionen wurden sie unbeschadet in die Hecke umgesiedelt – quasi der VIP-Bereich für Kriechtiere.
Um 12 Uhr hieß es dann: Werkzeuge weg, Teller raus!
Dank der Fleischerei Kayser, die uns großzügig die Bockwürste spendierte, unserer lieben Nicole die mit ihrem hausgemachten Kartoffelsalat für die perfekte Beilage sorgte, kam auch der Gaumen nicht zu kurz. Abgerundet wurde das Ganze durch Pflaumen- und Käsekuchen von Heike und Klaus, die mindestens ebenso begeisterten.
Unser Fazit:
Gute Laune, Sonnenschein, saubere Schilder und gerettete Reptilien – der Arbeitseinsatz 2025 war wieder ein voller Erfolg!
Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helferinnen und Helfer – ohne euch wäre der Garten nicht halb so schön, und der Sonntag nicht halb so lecker gewesen.
Spielenachmittage finden statt
Es darf wieder gezockt werden - jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr im T-Zentrum. Wer Lust auf Gesellschaftsspiele hat ist herzlich eingeladen.
Der Heimatverein Prieros e.V. möchte in die Geschichte einsteigen: Was macht die Prieroser aus, wo stammen sie her, was hat sie geprägt? Wenn Sie Ihre Geschichte beisteuern möchten, kontaktieren Sie uns. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Antwort und nur in diesem Zusammenhang genutzt. Auch Stand-Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen sind hier möglich.
Das Formular dient NICHT zur Terminvereinbarungen für Führungen im Museum im Heimathaus. Bitte kontaktieren Sie dafür Frau H. Nedo oder Frau M. Bork unter 033768-50144 oder Tourismus@gemeinde-heidesee.de